Nachwuchsförderung
Unsere Nachwuchsförderung beginnt schon bei den ganz Kleinen. Sie begleitet junge Menschen vom Säugling bis hin zum jungen Erwachsenen. Hierbei sind die Möglichkeiten vielfältig und sehr unterschiedlich. Sie finden im folgenden die unterschiedlichen Angebote, sowie die Links zu den entsprechenden Homepages auf welchen Sie jederzeit die aktuellen Angebote, Start- und Kontaktdaten finden.
Unsere Musikgruppen für die Kleinen
Rasselbande:
Für die Jüngsten bietet der Musikverein Türkenfeld eine elementare Musizierpraxis, die "Rasselbande" an. Hier werden die Kinder zwischen 4 und 7 Jahren unter der Leitung von Andrea Schmid spielerisch an die Musik herangeführt.
Es wird gesungen, getanzt, mit Rasseln, Schellen und Orff-Instrumenten musiziert.
Musikgartenfrösche Türkenfeld:
Mein Name ist Kerstin Schmelcher und bin Musikerin aus Leidenschaft. Im Februar 2011 habe ich neben meiner großen Liebe zu Querflöte und Block/Alt/Tenorflöte meinen Musikgarten in den Räumen der evangelischen Kirche in Türkenfeld eröffnet.
Dort betreibe ich mit großer Leidenschaft, Liebe zu Kindern und der Musik den Musikgarten "Musikgartenfrösche Türkenfeld". Ich selbst bin Mutter von vier Kindern.
Eine frühe musikalische Förderung lässt Eltern und Kinder gemeinsam erleben, wie viel Freude in Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Sie werden spielerisch an die Musik herangeführt.
Bei den Musikgartenfröschen steht das Tanzen, das Lauschen der Musik, selbst mit Orff Instrumenten zu musizieren und die Musik dabei zu spüren im Vordergrund.
Ich mache Musikgarten für Babys von 0-1,5 Jahren, Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahren und musikalische Früherziehung "Musik und Tanz" für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.musikgartenfroesche.de
Musikklanggarten:
Musikalische Frühförderung nach dem Musikgarten®-Konzept für Kinder von 0-5 Jahren im Kinderklanggarten von Susanne Spicker in Türkenfeld.
Kinderklanggarten - Eine Oase für Eltern-Kind-Aktivitäten www.kinderklanggarten.de